Fokus: Kulinarische Forschung
An der Schnittstelle von Wissenschaft, Technik & Geschmack entstehen hier neue Genusswelten.
Forschungsbereiche
- Sensory Innovation – Entwicklung und Testung neuartiger Geschmacksrichtungen mithilfe moderner Analytik
- Nahrungsoptimierung – Verbesserung von Texturen, Aromen und Haltbarkeit bei gleichbleibend hoher Qualität
- Plant-based Research – Neue pflanzliche Produkte & Techniken für nachhaltige Ernährung
- Molekulare Gastronomie – Anwendung physikalischer und chemischer Prozesse zur Kreation außergewöhnlicher Gerichte
Methoden & Technologien
Hightech-Labore
Modernste Labortechnologie für präzise Analyse und innovative Produktentwicklung.
Automatisierung & Robotik
Zukunftsorientierte Produktionsprozesse durch smarte Automatisierung.
Interdisziplinäre Teams
Kollaboration von Chemie, Biotechnologie, Sensorik und Gastronomie.
- Anwendung von sensorischer Analytik zur Geschmacksprofilierung
- Testing von Verpackungslösungen und Haltbarmachung
- Entwicklung nachhaltiger Prozesse mit minimalem Ressourcenverbrauch
Wissenschaftlicher Impact
„Die Zusammenarbeit mit FrankfurtFoodLab hat unsere Forschungsprozesse beschleunigt und die Qualität unserer Lebensmittelanalysen entscheidend verbessert.“
Prof. Sabine Jung, Hochschule Geisenheim
„Hier entsteht die Zukunft der Ernährung. Visionär, praxisnah und wissenschaftlich auf höchstem Niveau.“
Karl Mertens, Food Startup Gründer, Wiesbaden